Themen
1.Semester
2.Semester
Grundkurs
Arbeitsgemeinschaft
Projektwoche

Impuls und Impulsströme

  • Impuls und Geschwindigkeit
  • Impulserhaltung;
  • Impulspumpen Impulsleiter und Nichtleiter;
  • Antrieb und Bremsen;
  • Richtung von Impulsströmen;
  • Druck und Zugspannung;
  • Impulsstromkreis
  • Impulsstromstärke -Kraft-
  • Messung der Impulsstromstärke -Kraftmesser-;
  • Aufg. u. Lösungen Impuls / Impulsströme

Elektrizität

Das Schwerefeld

  • Senkrechte Bewegung;
  • die Erdanziehung -das Schwerefeld-
  • freier Fall;
  • Fallen mit Reibung;
  • Schwerelosigkeit
  • Kreisbahnen im Gravitationsfeld ;
  • Galilei, Kepler und Newton
  • Aufgaben Schwerefeld

Impuls und Energie

  • Was ist Energie;
  • Energiespeicher:
  • Potentielle Energie (Lage),
  • kinetische Energie (Bewegungsenergie );
  • Energieerhaltung;
  • Impuls als Vektor;
  • Addition, Subtraktion von Vektoren
  • Aufg. u. Lösungen Impuls/Energie
  • Klausuren

Mechanik:

Elektrodynamik

Schwingungen

Mechanische Schwingungen Elektrodynamische Schwingungen, Schwingungsgleichung als Differentialgleichung

Integration oder Simulation

 

 

 

2006

2007

2008

2009

2010
Aufg. u. Lösungen Mechanik
   
   
   
   
9 Selbstinduktion